Landwirtschaft aus Leidenschaft
Tiergerechte Haltung ohne Kompromisse
Schon seit Jahrzehnten lebten keine Tiere mehr auf unserem Betrieb, da die Landwirtschaft zu klein und damit unrentabel wurde.
Nach und nach begann Georg, die verpachteten Felder wieder selbst zu bewirtschaften und sich damit im Nebenerwerb einen Ausgleich zu seinem Beruf zu schaffen.
Die Tiere, die einen Bauernhof erst zum Leben erwecken, fehlten bis dahin aber immer noch.
Im Jahr 2012, in dem unser erster Sohn zur Welt kam, begann Elisabeth eine kleine Pensionspferdehaltung. Später kamen noch ein paar Hühner dazu und der Wunsch, in ferner Zukunft auch wieder Rinder zu halten wuchs langsam heran.
Nachdem wir recht spontan einen mehrtägigen Kurs zur Mutterkuhhaltung 2019 besuchten, packten wir recht schnell die Planung an, investierten in einen sehr geräumigen, tierwohlgerechten Laufstall und zäunten schließlich die Weiden ein.
Am 22. April 2020 war es dann soweit, unsere ersten 8 Pinzgauer Rinder bezogen die Weide, somit war der Grundstein gelegt und wir mittendrin in der Mutterkuhhaltung.
Zu unserer großen Freude kamen im Winter/Frühjahr darauf, ganz ohne Hilfe 4 gesunde Kälber zur Welt!